Digitale Lernreise

Leadership Skills entwickeln für die Arbeitswelt von morgen

Skills für die digitale Arbeitswelt entstehen nicht im Seminarraum. Sondern in der Praxis. Deshalb gehen wir auf digitale Reise zu den wichtigsten Führungsthemen in der digitalen Welt. Damit Führungskräfte Methoden und Tools selbst erleben und leicht in der eigenen Praxis verankern können.

Digitale Lernreise Digitales Führen
Moderne Führungs-Skills direkt im Alltag verankern

Gemeinsam auf Reise gehen zu wirksamen Tools und Methoden

Methoden- und Werkzeugkoffer

Was bringt Dir die schönste Theorie, wenn Du nicht ins Umsetzen kommst? Bei uns füllst Du Deinen Methoden- und Werkzeugkoffer nicht nur theoretisch. Stattdessen erlebst Du die Methoden und Tools in interaktiven Live Sessions. Und in insgesamt 90 Tagen hast Du jede Menge Gelegenheit, sie in Deinem Alltag zu verproben.

Dich erwarten:

  • einfache, aber wirkungsvolle Methoden – das, was wirklich einen Unterschied im Alltag macht
  • ein neues Verständnis, wie Du Euren digitalen Tools zeitgemäß im Alltag einsetzen kannst – inklusive KI
  • Begleitetes Ausprobieren in Deinem Führungsalltag

Good Practices

Ja, diese digitale Arbeitswelt ist ganz schön komplex. Die gute Nachricht: es gibt nicht nur die eine richtige Lösung. Stattdessen gibt es viele mögliche Wege. Um sie zu gehen, brauchst Du das Rad nicht neu zu erfinden. Lass Dich einfach inspieren von jeder Menge good practices anderer Teams. Und dann machst Du Deine eigene best practice draus.

Freu Dich auf:

  • good practices aus modernen Arbeitskulturen
  • Schritt-für-Schritt Anleitungen und ganz konkrete Tipps, die Du direkt im Anschluss umsetzen kannst
  • hilfreiche Prinzipien

Austausch über den Tellerrand

Am Ende jeder Live Session fragen wir „Was war für Dich am wertvollsten“? Was dabei ausnahmslos jedes Mal genannt wird, ist der Austausch auf Augenhöhe. Das gilt für den Kontakt mit uns, genauso wie für den Austausch mit anderen Führungskräften. Es zeigt sich immer wieder: Miteinander und voneinander lernen ist einfach eine sehr gute Idee!

Lass Dich inspirieren von:

  • Austausch mit anderen Führungskräften
  • Einblicke in den Alltag – von Führungskräften aus deiner Organisation, aus anderen Organisation und von dem, was wir mitbringen
  • Gemeinsamem Lernen in der Buddy Gruppe – mit strukturiertem Gesprächsleitfaden
Praktische Ansätze für wirksames und digitales Führen

Welche digitale Lernreise darf es sein?

Digitale Lernreise Meetings produktive effizienter Meetingkultur

Lernreise bessere Meetings

Durch diese Lernreise entwickelst du einen ganz neuen Blick auf Meetings. Du füllst deinen Methodenkoffer mit einfachen, aber wirkungsvollen Möglichkeiten, in Meetings für Beteiligung und Ergebnisse zu sorgen. Du erfährst, wie du Meetings effizient vorbereitest, souverän moderierst und für produktive Ergebnisse sorgst. Und das Beste: All das lernst du nicht nur theoretisch, sondern erlebst es in interaktiven Live Sessions, so dass du es direkt in deinem nächsten Meeting nutzen kannst.

Die nächste Reise startet 4. Februar 25

Digitale Lernreise Change Kommunikation Change Management Digital Leadership

Lernreise Change Kommunikation

Durch diese Lernreise entwickelst du praktische Ansätze, um Veränderungsprozesse aktiv und erfolgreich zu gestalten. Du füllst deinen Methodenkoffer mit einfachen Wegen, wie du Beteiligung im Change-Prozess ermöglichst und souverän mit Widerstand umgehst. Außerdem lernst du, wie du auch mit wenig Zeit deine Change-Kommunikation effizient und zielgerichtet gestaltest. Und das Beste: Du probierst alle Methoden selbst aus in interaktiven Live Sessions, so dass Du sie leicht für eigene Change Prozesse nutzen kannst.

Die nächste Reise startet 25. Februar 25

Digitale Lernreise Digitale Führung Hybrides Führen Digital Leadership

Lernreise Digitale Führung

Durch diese Lernreise entwickelst du deinen persönlichen Methodenkoffer, um dein Team auch auf Distanz wirksam zu führen. Du lernst, wie du unabhängig vom Ort ein starkes Wir-Gefühl aufbaust, Meetings reduzierst und digitale Kommunikationskanäle gezielt nutzst. Du erlebst, wie Du wirksame Vereinbarungen mit Deinem Team entwickelst, so dass ihr verteilt und produktiv zusammenarbeitet – ohne euch zu fragen, wo ein bestimmtes Dokument liegt und ob morgen jemand allein im Büro ist.

Die nächste Reise startet 23. April 25

Anja Siehoff
Anja SiehoffGleichstellungsbeauftragte, Nassauische Sparkasse
Weiterlesen
Und gleich was ausprobieren und umsetzen ist unsere Devise 👍🏻. Wir haben nach dem inspirierenden Input, endlich ein KAN-BAN für unsere Meetings eingerichtet. Jetzt ist es da und läuft schon gut. Toll, dass #meinenaspa so professionell unseren #fortschritt begleitet und und unterstützt 👍🏻. Danke an @gesine und @sonja.
Anja Stothfang
Anja StothfangHead of Communications, Worldine
Weiterlesen
Ein großes Dankeschön an @sonja und @gesine für die großartigen und praxisnahen Trainings zum Thema hybrides Führen! Eure Impulsvorträge kombiniert mit den Werkstattterminen waren unglaublich spannend, voller wertvoller Erfahrungen und äußerst interessant. Jetzt gilt es für uns alle, das Gelernte und die Erkenntnisse in unseren beruflichen Alltag umzusetzen. Die spannende Reise geht also weiter!
Sabrina Fuchs
Sabrina Fuchs Instructional Design für Lernen & Entwicklung, Hochschule RheinMain
Weiterlesen
Danke @sonja und @gesine, dass ihr es unseren Teilnehmenden so einfach wie möglich macht, neue Routinen aufzubauen. Mit fundierter Begründung, niedrigschwelligen Angeboten und so viel guter Laune. Es macht so Freude mit euch zu lernen! Sowohl synchron als auch asynchron. Hochschule RheinMain.
Carolin Eisenschmidt
Carolin EisenschmidtLeiterin People Management, Rentenbank
Weiterlesen
Danke @sonja & @gesine für die tollen Impulse und spannenden Trainingsmethoden. Jetzt heißt es für uns alle weiter üben und ausprobieren. Mit Popcorn klappt das schon mal ganz gut.
Voriger
Nächster
Wie funktioniert die digitale Lernreise?

Die optimale Kombination aus inspirierendem Austausch und flexiblem Selbstlernen

3*30 Tage Skills entwickeln

  • 3 Lernetappen à 30 Tage
  • Pro Etappe 3 interaktive Live Sessions Online
  • Live Doppel-Moderation
  • Live Online Austausch mit Buddy Gruppe
  • Zeitlich flexibles Lernen mithilfe von kurzweiligen E-Mail- und Video-Impulsen
  • Workbooks als digitale Lernbegleiter
  • 24/7 Support im digitalen Workshopraum

Zufriedenheits-Garantie

  • Jede:r Teilnehmende setzt sich persönliche Ziele und reflektiert den Fortschritt alle 30 Tage
  • Persönliche Ansprechpartner für alle Belange
  • Geld zurück-Garantie: Aktive Teilnehmende, deren Erwarungen nicht erüllt sind, können am Ende der 1. Etappe zurücktreten und bekommen ihr Geld zurück

Kostenlos schnuppern

  • Teilnehmen können pro Organisation zwischen 5 und 50 Führungskräfte
  • Die Kohorten beginnen im Frühjahr und Herbst
  • Wir bieten kostenlose Schnupper-Sessions und unterstützen das interne Bewerben der Lernreisen mit aussagekräftigen Beschreibungen und Erklär-Videos
Weniger gebundene Zeit - mehr Output im Führungsalltag

Warum Unternehmen es lieben, ihre Führungskräfte auf digitale Lernreise mit uns zu schicken:

50% weniger Zeiteinsatz

Im Vergleich zum klassischen Seminar investieren Führungskräfte nur halb so viel Zeit - und davon die Hälfte noch flexibel, wie es am besten in die Kalender passt

Doppelt so viel Output

Skills, die spürbar im Alltag ankommen. Doppelt so viel wie im klassischen Seminar laut Teilnehmerbefragungen.Produktivere Meetings. Change Prozesse, die ihre Ziele erreichen. Effiziente Kommunikation im Team. Digitale Tools, die als Effizienzbooster wirklich genutzt werden.

30-50% günstiger

Die Teilnahme kostet 30-50% weniger, als bei einem klassischen vor-Ort Seminar. Je mehr Führungskräfte aus einer Organisation teilnehmen, desto günstiger wird es.

Das sagen unsere Kund:innen

Wir sagen DANKE! Eure Art, Themen zu platzieren, ist phänomenal. Ihr schafft es, die Menschen mitzunehmen und Veränderungen leicht zu machen. Wir sind gespannt, wohin uns die gemeinsame Reise noch führt.

Heike Knop Projektmanagerin Personal
Bitburger Braugruppe

Im Rahmen unseres Next Finance Leadership Programms haben viele Führungskräfte von der 'Change Leadership' Lernreise profitiert. Die Buddy-Gruppen, interaktiven Sessions und regelmäßigen Impulse ermöglichten es uns, in unserer Finanztransformation neue praktische Methoden zu lernen und diese direkt mit unseren Peers zu besprechen. Dank Gesine und Sonja haben wir auch gezeigt bekommen, wie wir mit Microsoft Teams unsere virtuellen Meetings noch effizienter und interaktiver gestalten können, um möglichst alle Kolleg:innen bei Veränderungen mitzunehmen.

Adrian Brüggemann Finance Transformation Manager
Telefónica Germany

Ein großes Dankeschön für die großartigen und praxisnahen Trainings zum Thema hybrides Führen! Eure Impulsvorträge kombiniert mit den Werkstattterminen waren unglaublich spannend, voller wertvoller Erfahrungen und äußerst interessant. Jetzt gilt es für alle, das Gelernte und die Erkenntnisse in unserem beruflichen Alltag umzusetzen. Die spannende Reise geht also weiter!

Anja Stothfang Head of Communications Germany
Worldline

Die wenigen, aber dafür gut in der Praxis umsetzbaren Tipps und Tricks kommen bei unseren Teilnehmenden richtig gut an. Die Popcorn- und Wasserfall-Methode habe ich auch schon im Praxiseinsatz erlebt. Das spricht für mich für einen Praxistransfer, der gelungen ist. Daneben mögen die Mitarbeitenden die locker-flockige Art und auch den überschaubaren Zeit-Invest, indem man z.B. gemeinsam mit Kolleg:innen in der Mittagszeit schnell Wissen aufnehmen kann.

Isabelle Stein Referentin Bereichsleitung Personal
Nassauische Sparkasse

Danke, dass ihr es unseren Teilnehmenden so einfach wie möglich macht, neue Routinen aufzubauen. Mit fundierten Begründungen, niedrigschwelligen Angeboten und so viel guter Laune. Es macht so Freude, mit euch zu lernen. Sowohl synchron als auch asynchron.

Sabrina Fuchs Learning & Development
Hochschule Rhein Main

Danke, dass ihr unsere Führungskräfte mit auf eine gemeinsame Reise durch eure Toolboxen genommen habt. Für uns war es Neuland, eine Lernstrecke in hybrider Zusammenarbeit über einen Monat zu bearbeiten. Dank eurer regelmäßigen Impulse per Mail konnten die Teilnehmenden während der gesamten Zeit das Gelernte in der Praxis testen. Eure Tipps und Tricks kamen bei den Teilnehmenden gut an. Insbesondere der Austausch in den „Buddygruppen“ wurde als sehr wertvoll empfunden.

Magnus Pothmann Strategische Personalentwicklung
Kreisverwaltung Recklinghausen

Wann gehen wir zusammen auf Reise?