Über uns

Hi, wir sind Gesine und Sonja und die Köpfe hinter skeams.

Was uns begeistert: Gute Zusammenarbeit – und was dadurch alles möglich wird.

Unsere Story

Alles begann 2020…

… als Zusammenarbeit gerade ziemlich schwierig war. Mitten in der Pandemie.

Wir lernten uns über unsere Blogs kennen. Jede für sich war schwer beschäftigt damit, Wege zu finden, wie Zusammenarbeit, Meetings und Wir-Gefühl auch auf Distanz gelingen können.

Schnell stellten wir jede Menge Gemeinsamkeiten fest. Wir beschlossen: Lass uns doch mal was zusammen machen.

Beide waren wir uns sicher: Zusammenarbeit wird sich grundsätzlich verändern. Die Zukunft der Zusammenarbeit wird hybrid sein! Die Frage, die uns antrieb: Was braucht es, damit Teams die Möglichkeiten der verteilten Arbeit für sich gezielt nutzen können? Unser eigenes, hybrides Teamwork begann.

Als Erstes haben wir ein Rezept für gute Hybridmeetings. Wir haben erste Kunden auf hybriden Work Expeditionen begleitet. Wir haben Team-Workshops zur hybriden Zusammenarbeit moderiert.

Aus unseren Erkenntnissen entstand das Modell der “hybriden Team-Zentrale”. Und immer wieder wurde uns die Frage gestellt: Warum habt ihr kein Buch?

Von der Idee zum Buch zu skeams

Also schrieben wir zusammen ein Buch.  Hybrid, neben Job und Familie, zwischen Frankfurt und Hamburg. Dabei haben wir erlebt, wie viel im Hybridmodus möglich ist, wenn Struktur, Tools und Haltung stimmen.

Aus dem Buch wurden Workshops, Trainings und viele Einblicke in Organisationen. Und zwei klare Erkenntnisse:

  • Wir wollen mehr sein als ein loses Duo.

  • Hybride Zusammenarbeit lernt man am besten hybrid.

So entstand skeams: Zeitgemäße Formate, um neue Skills für wirksame Teams direkt im Alltag zu trainieren.
Mit unseren digitalen Lernreisen begleiten wir Teams und Organisationen in ihrer Praxis für ihre Praxis.

Wie wir arbeiten

Was uns ausmacht

Pragmatisch

Ja, es stecken manchmal große Konzepte dahinter. Aber was bringt die schönste Theorie, wenn sie nicht im Alltag ankommt. Alles, was wir machen ist pragmatisch. Damit es da ankommt, wo es ankommen soll, im Alltag.

Auf Augenhöhe

Wir glauben an Zusammenarbeit auf Augenhöhe, bei der jede:r die persönlichen Stärken einbringen kann. Das vermitteln wir. Und leben es mit allen, mit denen wir in welcher Form auch immer zusammenarbeiten.

Change Management Toolbox Weiterbildung

Authentisch

Wir sind auch nur Menschen. Zum Glück. Wir leben, was wir vermitteln. Wir machen Fehler. Und lernen daraus jede Menge. Wir freuen uns darauf, mit Euch gemeinsam zu schauen, welche Lösungen sich für euch daraus entwickeln können.

Change Management Toolbox Weiterbildung

Reflektiert

Wir glauben an kontinuierliche Weiterentwicklung. Innehalten, darüber sprechen, besser machen. Egal was wir machen, ob Vortrag oder Toolbox Design, danach gucken wir immer drauf mit der Frage: Was haben wir gelernt?

Noch mehr erfahren?

Unsere Profile

Über Sonja Hanau

Sonja tut alles dafür, damit es weniger und dafür bessere Meetings gibt. Seit mehr als 12 Jahren sorgt die Wirtschaftsinformatikerin dafür, mit Hilfe von passender Technik und guten Strukturen einen Rahmen zu schaffen, in dem Menschen ihre Potentiale entfalten und ihre Ziele erreichen. Sie begleitet Unternehmen bei der Entwicklung einer neuen Meeting- und Zusammenarbeitskultur. In ihren Vorträgen und Workshops verbindet sie Moderations- und Technikkompetenz mit Leichtigkeit und Humor. Sie lebt mit ihrer Familie bei Frankfurt.

Über Gesine Engelage-Meyer

Gesine verbindet gerne Welten. Als technische Betriebswirtin ist sie Fan von smarten Prozessen und als erfahrene Change Managerin weiß sie, dass es immer das Miteinander ist, das über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. In 17 Jahren Berufspraxis intern in großen Unternehmen wie auch extern als gefragte Moderatorin und Trainerin hat sie gelernt, Komplexes einfach zu vermitteln und mit Freude das Verlassen von Komfortzonen zu unterstützen. Sie lebt mit ihrer Familie in Hamburg

Chemie-Check: wie passen wir zusammen?

Change Management Toolbox Weiterbildung

Wann wir ein gutes Match für Dich sind:

Du willst hybride Zusammenarbeit gestalten, zum Beispiel in der Rolle Teamleiter:in, HRler:in, Projektleiter:in, Geschäftsführer:in, Agile Coach und…

5

willst Deinen persönlichen Einflussbereich nutzen und Zusammenarbeit bewusst verändern

5

bist bereit, Dein eigenes Handeln zu reflektieren und Deine Komfortzone begleitet zu verlassen

5

hast Lust, gemeinsam mit uns neue, wirksame Wege für gute Zusammenarbeit zu finden

Wann wir kein gutes Match für Dich sind:

Wir sind nicht die Richtigen für Dich, wenn Du…

5

hoffst, dass es ausreicht, Dein Team in einen Workshop zu schicken und danach die Welt eine komplett andere ist

5

eine neue Kultur mit uns einkaufen und Dich selbst zurücklehnen möchtest

5

nicht bereit bist, uns ehrliches Feedback zu geben und Dein eigenes Verhalten behutsam zu hinterfragen

Bereit für neue Skills für Dein Team?

Lass uns sprechen